
Schafe & Ziegen: Herbstnachrichten
MIETMATERIAL: Neues im Regal Seit vier Jahren bietet die ARSIA einen Verleihservice für Tierzuchtmaterial an und von Saison zu Saison häufen sich die [...]
MIETMATERIAL: Neues im Regal Seit vier Jahren bietet die ARSIA einen Verleihservice für Tierzuchtmaterial an und von Saison zu Saison häufen sich die [...]
Durch die Anpassung des präventiven und therapeutischen Parasitenmanagements, reduziert das Abonnement der Parasitenüberwachung der ARSIA die Auswirkungen auf unsere Rinder. Normalerweise sind unsere [...]
Tuberkulose kommt bei vielen Tierarten vor und ist eine Krankheit mit komplexer Diagnose Die verantwortliche Bakterie, Mycobacterium bovis, kann viele Haus- und Wildtierarten [...]
Belgien war seit dem 5. Juni 2023 frei von der Blauzungenkrankheit (BT), ist aber seit dem 10. Oktober wieder mit der BT infiziert [...]
Mycoplasma bovis (M. bovis) ist für die Rindermykoplasmose verantwortlich und ein besonderes Bakterium, das auf dem Feld und im Labor Probleme verursacht. Zum [...]
In den letzten Tagen wurden mehrere Fälle von Blauzungenkrankheit (BT) in den Niederlanden (Serotyp 3) und in Frankreich (Serotyp 8) entdeckt und bestätigt. [...]
Das CAEV ist eine Krankheit, die den Ziegenzüchter wohl bekannt ist. Unheilbar, verursacht sie Unbehagen und Produktionsausfälle und kann in den Züchtungen [...]
Die obligatorische Erhebung der Antibiotikadaten wird daher auf Rinder und alle Geflügelarten ausgeweitet. Der geänderte K.E. vom 21. Juli 2016 über die Bedingungen [...]
Die Bekämpfung der BVD geht erfolgreich weiter, 99 % des wallonischen Bestands sind seuchenfrei … Welche ist die letzte Hürde, um den nationalen Seuchenfreiheitsstatus zu [...]
In jedem Fall muss für Rinder, die zur Ausfuhr in einen anderen Mitgliedstaat oder in ein Drittland bestimmt sind, eine Exportbescheinigung vorliegen. Die [...]