
Die Rinder-Besnoitiose wurde in Belgien festgestellt
Zwei Rinder wurden in einem wallonischen Betrieb seropositiv nachgewiesen und weisen die klinischen Anzeichen der Krankheit auf. Die Zucht wird vom Tierarzt und [...]
Zwei Rinder wurden in einem wallonischen Betrieb seropositiv nachgewiesen und weisen die klinischen Anzeichen der Krankheit auf. Die Zucht wird vom Tierarzt und [...]
Quelle: FASNK Die Anwesenheit des Blauzungenvirus, Serotyp 8 (BTV8), wurde kürzlich in Belgien bestätigt. Das Auftreten der Krankheit hat erhebliche Auswirkungen auf den [...]
L’ARSIA met en location du matériel d’élevage destiné aux éleveurs bovins, ovins et caprins : Box de contention Cage de retournement latéral Cage [...]
In Zusammenarbeit mit den Fakultäten von Lüttich und im Rahmen des GPS-Projekts der ARSIA, stellen wir eine Umfrage online, die sich an Landwirte [...]
Dieses Hilfsmittel, das allen zur Verfügung steht, ist Teil des Prozesses der Entmaterialisierung ( Aufgabe des Papiers ), der vor 3 Jahren begonnen wurde und [...]
Die Arsia bietet Ihnen dieses Modell der Vereinbarung Gesundheitsgarantie an, die Sie dem Verkäufer anbieten können, bevor Sie ihm ein Rind abkaufen. Dort [...]
Die afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine hoch ansteckende, nicht zoonotische Viruserkrankung, die die Hausschweine (Schweine und Zuchtwildschweine) befällt, die besonders anfällig sind, und [...]
Der Rinderhandel ist ein Weg, über den krankheitsverursachende Keime von einem Bestand in einen anderen übertragen werden. Das Risiko, «eine Krankheit zu kaufen» [...]
In Sachen Paratuberkulose sind der Ankauf eines infizierten Tieres und negativ auf den Ankaufstest oder von befallenem Kolostrum, die hauptsächlichen Eintrittswege der Krankheit [...]