
(Re)visionieren Sie die Rede von ARSIA auf dem Agr-e-Gipfel
Am 17. Dezember stellte die ARSIA auf dem Agr-E-Gipfel und per Videokonferenz, ihre für die Viehwirtschaft entwickelten Werkzeuge und Anwendungen vor. Die verschiedenen [...]
Am 17. Dezember stellte die ARSIA auf dem Agr-E-Gipfel und per Videokonferenz, ihre für die Viehwirtschaft entwickelten Werkzeuge und Anwendungen vor. Die verschiedenen [...]
Die meisten sind den Mitgliedern vorbehalten, die ihren Beitrag entrichtet haben und sind Gegenstand bedeutender Ermäßigungen. Wir weisen Sie jedoch auf den geänderten [...]
Ein Züchter, Marc Remy Ein Tierarzt, Christophe Uystepruyst [...]
Seit zahlreichen Jahren gewährleistet die ARSIA die Registrierung Ihrer Daten, und dies, im Rahmen ihrer anerkannten Aufgaben der Rückverfolgbarkeit und der Tiergesundheit. Zwei [...]
Zu Beginn dieses Herbstes haben unsere Pathologen 9 Todesfälle im Oktober beobachtet, die in Verbindung mit der parasitären Bronchitis standen. Welche ist diese [...]
Vor 4 Jahren hat die ARSIA die Initiative ergriffen und den Einsatz der elektronischen Kennzeichnung der Rinder verallgemeinert. Wie kann sie aufgewertet werden? [...]
Eine vielgestaltige und wachsende Krankheit Erster Teil eines Dossiers über diese Krankheit, von ihrer Beschreibung bis hin zu bestehenden Lösungen, einschließlich dem [...]
Mit der Wahl von Laurent Morelle zum Präsidenten der ARSIA im vergangenen Juli, hat sich das Verwaltungsorgan für einen Züchter entschieden, der, in [...]
Katelijne Smets wollte, soweit sie sich erinnern kann, schon immer Tierärztin werden, aus Liebe zu den Tieren, sowohl den Nutz-, als auch den [...]
Die atypische Myopathie hat bereits mehr als 3000 Pferde in Europa befallen. Doch sie bedroht auch unsere Wiederkäuer ! Es handelt sich um [...]